Ein Kind ist wie ein Schmetterling.
Manche fliegen höher als andere,
aber alle fliegen so gut sie können.
Sie sollten nicht um die Wette fliegen.
Jeder ist anders.
Jeder ist speziell.
Jeder ist wunderbar.
Der Sturm wird immer stärker. Das macht nichts. DU auch.
(aus Pippi Langstrumpf)
"Was ist wichtiger?" fragte der Panda, "der Weg oder das Ziel?"
"Die Weggefährten"
sagte der kleine Drache.
Kinder und Jugendliche können
sich an mich wenden, wenn:
- sie Sorgen wegen der Schule,
Freunde oder Eltern haben - sie sich nicht konzentrieren können
- sie sich alleine oder unverstanden fühlen
- sie sich oft traurig, wütend,
unsicher oder ängstlich fühlen - sie von unangenehmen Gedanken
geplagt werden und sich gezwungen
fühlen, Handlungen zu wiederholen - sie schlecht schlafen
- sie Probleme mit dem Essen haben
- sie sich in ihrem Körper und mit
ihrem Geschlecht nicht wohl fühlen - sie Schreckliches erlebt haben und
nicht damit fertig werden
Eltern und Bezugspersonen können sich an mich wenden, wenn:
- sie Sorgen um die Entwicklung und
das Wohlbefinden ihres Kindes haben - sie sich in der Erziehung überfordert fühlen
- sie den Eindruck haben, ihr Kind nicht
mehr zu verstehen - sie sich Abklärung der Probleme,
Beratung und Begleitung wünschen
Mein Angebot in der Praxis am Glacis
Die Praxis am Glacis
für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Leoben
In unserer Praxisgemeinschaft am Glacis begleite ich als Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr (und im Bedarfsfall auch darüber) medizinisch und psychotherapeutisch.
Was mir wichtig ist:
Ich nehme mir Zeit, genau hinzuschauen und gut zuzuhören!
Krankenkassen:
Ich bin Wahlärztin für alle Kassen.